80s – Chaka Khan – (August 1984)

Als Chaka Khan 1984 „I Feel for You“ veröffentlichte, coverte sie nicht einfach einen Prince-Song – sie interpretierte ihn neu. Was als reduzierter Track auf Prince‘ gleichnamigem Album von 1979 begann, entwickelte sich zu einer genreübergreifenden, chartstürmenden und mit einem Grammy ausgezeichneten Hymne, die dazu beitrug, den Klang von Pop, R&B und Hip-Hop neu zu definieren.

Chaka Khan, ich fühle mit dir

Ein Cover, das alles veränderte

Chakas Version, produziert vom legendären Arif Mardin, war ein mutiger Schritt in neue Gefilde. Sie beginnt mit dem unvergesslichen Stottern „Chaka Khan, Chaka Khan…“ – ein Werk von Großmeister Melle Mel, dessen Rap-Intro eines der ersten Male war, dass Hip-Hop in einem Mainstream-Pop-Hit ernsthaft auftauchte. Dazu kommt ein umwerfendes Mundharmonika-Solo von Stevie Wonder (aufgenommen am selben Tag, an dem er an Marvin Gayes Beerdigung teilnahm), und schon hat man einen ebenso innovativen wie mitreißenden Track.

Chaka wusste nicht einmal, dass der Rap Teil des finalen Mixes sein würde – Mardin fügte ihn erst hinzu, nachdem sie ihren Gesang aufgenommen hatte. Anfangs hasste sie es, ihren Namen so oft wiederholt zu hören, aber er überzeugte sie, dass der Song dadurch hervorstechen würde. Spoiler: Er hatte Recht.

Chart Heat und Grammy Gold

„I Feel for You“ wurde zum größten Solohit in Chaka Khans Karriere. Der Song erreichte Platz 3 der Billboard Hot 100, führte die R&B- und Dance-Charts an und erreichte in Großbritannien sogar Platz 1. 1985 gewann sie dafür zwei Grammy Awards – für den besten R&B-Song (gemeinsam mit Prince als Songwriter) und für die beste weibliche R&B-Gesangsdarbietung.

Der Erfolg des Songs verhalf dem Album „I Feel for You“ zu größerem Ansehen und machte Chaka einer ganz neuen Generation von Fans bekannt, die sie vielleicht nicht aus ihrer Zeit bei Rufus kannten.

Vermächtnis: Immer noch im Gefühl

Jahrzehnte später ist „I Feel for You“ immer noch ein Hit. Der Song wurde unzählige Male gesampelt, remixt und zitiert und ebnete den Weg für die Fusion von Hip-Hop und R&B, die in den kommenden Jahren die Charts dominieren sollte. Es ist nicht nur ein Cover – es ist eine Neuerfindung und einer der mutigsten Schritte in Chaka Khans legendärer Karriere.

Quelle: TV80s