80s – Whitney Houston –
„Saving All My Love For You“
(03. August 1985)

1985 lernte die Welt eine Stimme kennen, die die Zukunft der Pop- und Soulmusik prägen sollte. Whitney Houstons selbstbetiteltes Debüt erregte bereits Aufmerksamkeit, doch erst „Saving All My Love for You“ machte sie endgültig zum Weltstar. Diese elegante, bittersüße Ballade bot dem Publikum einen ersten Einblick in ihre Stimmkraft, emotionale Tiefe und mühelose Beherrschung jeder Nuance eines Songs.

Whitney Houston – Saving All My Love For You – Single-Cover

Jazziger Soul mit filmischem Touch

Das von Michael Masser und Gerry Goffin geschriebene Lied erschien erstmals 1978, aufgenommen von Marilyn McCoo und Billy Davis Jr. Doch Houstons Version – koproduziert von Masser – brachte eine völlig neue Dimension. Ihre Interpretation tendiert zu sanftem Soul und ruhigen Sturmklängen, akzentuiert durch sanftes Klavier, atmosphärische Streicher und ein ikonisches Saxophonsolo von Tom Scott, das für eine rauchige Late-Night-Stimmung sorgt.

Das Arrangement ist reichhaltig, aber zurückhaltend, sodass Whitneys Gesang mit Wärme und Präzision über der Instrumentierung schwebt. Es ist üppig, intim und zutiefst filmisch.

Eine Stimme, die alles veränderte

Whitneys Gesangsdarbietung ist geradezu aufschlussreich. Sie beginnt sanft und nachdenklich und steigert sich langsam mit unerschütterlicher Kontrolle und Klarheit zu einem aufsteigenden Crescendo.

You’ve got your family / And they need you there…” („ Du hast deine Familie / Und sie braucht dich dort … “) Ihre Darbietung ist erfüllt von Herzschmerz und Sehnsucht und fängt die emotionale Komplexität von jemandem ein, der aus dem Verborgenen liebt.

Die Geschichte des Songs – die Liebe zu einem verheirateten Mann – ist geprägt von Verletzlichkeit, Hingabe und stillem Schmerz. Gerüchte kursierten, Houston habe aus realen Erfahrungen geschöpft, darunter einer komplizierten Beziehung mit Jermaine Jackson, was der Darbietung noch mehr emotionale Authentizität verlieh.

Kontroverses Video, unvergessliche Wirkung

Das in London gedrehte Musikvideo unter der Regie von Stuart Orme verlieh der Geschichte des Songs zusätzliche Dramatik. Whitney spielt darin eine Musikerin, die eine romantische Beziehung zu ihrem verheirateten Produzenten, gespielt von Ricco Ross, hat. Das Video sorgte wegen seiner Darstellung von Untreue für Kontroversen, doch seine ausdrucksstarken Bilder und der emotionale Realismus trugen dazu bei, dass es ihr erstes Video wurde, das auf MTV ausgestrahlt wurde.

Charts, Auszeichnungen und Karrierestart

Die im August 1985 von Arista Records veröffentlichte Single kletterte schnell die Charts hinauf. Im Oktober erreichte sie Platz 1 der Billboard Hot 100, führte auch in Kanada, Irland und Italien die Charts an und erreichte im Dezember Platz 1 in Großbritannien. Sie wurde mit Doppelplatin ausgezeichnet und verkaufte sich allein in den USA über 2 Millionen Mal.

Der Song brachte Whitney 1986 ihren ersten Grammy Award ein – für die beste weibliche Pop-Gesangsdarbietung – und ihr Grammy-Auftritt wurde mit einem Emmy ausgezeichnet, was ihren Superstar-Status weiter festigte. Noch beeindruckender war, dass der Song der erste von sieben aufeinanderfolgenden Nr.-1-Hits in den Billboard Hot 100 wurde – ein Rekord, der bis heute ungeschlagen ist.

Auch Jahrzehnte später gilt „Saving All My Love for You“ als einer der beliebtesten Songs von Whitney Houston – eine perfekte Mischung aus technischer Brillanz und purer Emotion. Mit diesem Song stellte sie der Welt ihre Kunst vor und bewies, dass sie komplexes Material mit Anmut und Tiefe verarbeiten konnte.

Ob man das Lied spät in der Nacht hört oder auf einer Vintage-Soul-Playlist wiederentdeckt, es ist immer noch wunderschön und schmerzt.

Whitney Houston – Saving All My Love For You – Offizielles Musikvideo

Quelle: TV80s