90s – Depeche Mode –
„I Feel You“
(15. Februar 1993)

„I Feel You“ ist ein düsterer, intensiver und elektrisierender Song der britischen Elektroband Depeche Mode, der im Februar 1993 mit „One Caress“ auf der B-Seite als erste Single aus ihrem achten Studioalbum „Songs of Faith and Devotion“ veröffentlicht wurde. Geschrieben vom Haupt-Songwriter der Band, Martin Gore, und produziert von Flood in Zusammenarbeit mit der Band, markiert der Song eine mutige Weiterentwicklung des Sounds von Depeche Mode und integriert düstere Industrial-Rock- und Blues-Einflüsse in sein elektronisches Fundament.

Depeche Mode – I Feel You – Single-Cover

Der Text von „I Feel You“ behandelt Themen wie Verlangen, Verbundenheit und Sinnlichkeit und wird mit einer rohen, fast ursprünglichen Intensität vorgetragen. Zeilen wie „This is the morning of our love“ und „I feel you, your sun it shines“ vermitteln ein Gefühl tiefer körperlicher und emotionaler Verbundenheit, mit einem spirituellen Unterton, der zu den Themen des Albums passt. Musikalisch wird „I Feel You“ von einem pulsierenden Beat und verzerrten Gitarrenriffs getragen und bricht damit mit dem synthielastigen Sound, der viele frühere Werke von Depeche Mode geprägt hatte. Die Kombination aus Dave Gahans kraftvollem, ausdrucksstarkem Gesang und der industriellen Produktion des Songs erzeugt eine rohe und dynamische Energie.

Depeche Mode – I Feel You – Offizielles Musikvideo

Das von Anton Corbijn gedrehte Musikvideo ist eine sinnliche und surreale visuelle Begleitung des Songs. In ausdrucksstarken, traumhaften Bildern verwebt es Szenen des Bandauftritts mit abstrakten Erzählelementen, darunter eine mysteriöse Frau, die die Themen des Songs – Verlangen und Verbundenheit – verkörpert. Die stimmungsvolle Ästhetik des Videos und Corbijns unverwechselbarer Stil wurden in den 1990er Jahren eng mit der visuellen Identität von Depeche Mode verknüpft.

„I Feel You“ war ein kommerzieller Erfolg und erreichte Platz 1 der US Modern Rock Tracks-Charts sowie in Italien und Spanien und landete in mehreren Ländern, darunter Großbritannien, Deutschland und Frankreich, in den Top 10.

Quelle: TV90s