Discogs

Ihr habt massenhaft Schallplatten und wollt den Überblick nicht verlieren oder ihr steht im Laden und wisst nicht genau ob ihr die Scheibe schon habt? Dann kann man vieles machen um immer und überall aktuell zu sein. Ich versuche mal solche Möglichkeiten vorzustellen ...

 

01. Oktober 1965 – The Beatles – Yesterday

1. Oktober 1965: Die Single „Yesterday“ ist die Nummer eins in den USA. Es bleibt im Vereinigten Königreich unveröffentlicht, da die Gruppe nicht wollte, dass ihr Image als Rock'n'Roll-Band durch die Veröffentlichung einer Ballade beschädigt wird. Eine kleine Geschichte über „Yesterday“ In Eric Burdons Autobiografie heißt es, dass Paul „Yesterday“ ...

01. Oktober 1969 – The Beatles – Abbey Road

„Abbey Road“ ist das elfte Studioalbum der BEATLES. Es wurde erstmals am 26. September 1969 im Vereinigten Königreich von Apple Records und am 1. Oktober 1969 in den Vereinigten Staaten von Capitol Records veröffentlicht. Quelle: Facebook (The British Invasion) ...

01. Oktober 1970 – Jimi Hendrix

Am 1. Oktober 1970 wurde Jimi Hendrix auf dem Greenwood Cemetery in der Dunlop Baptist Church in Seattle beigesetzt. Unter den Trauernden; Miles Davis, Eric Burdon, Johnny Winter und Mitglieder von Derek and the Dominos. Quelle: Facebook (The British Invasion) ...

Am 25.9.1965 geht der „Beat-Club“ auf Sendung

Die Generationen, die mit VIVA und MTV aufgewachsen sind, können es sich gar nicht mehr vorstellen: Zu Beginn des Musikfernsehens gab es in Deutschland genau ein Format, das englischsprachige Musik zeigte. Am 25. September 1965 flimmerte der Beat-Club zum ersten Mal über deutsche Mattscheiben. „Guten Tag, liebe Beat-Freunde. Nun ist es endlich ...

Am 28.9.2009 stirbt die echte „Lucy In The Sky With Diamonds“ viel zu früh.

Die Namen „Lucy Vodden“ oder „Lucy O’Donnell“ rufen in der Regel Fragezeichen auf, dabei inspiriert die Kindheitsfreundin von John Lennons Sohn Julian 1967 die Psychedelic-Nummer Lucy In The Sky With Diamonds. Am 28. September 2009 verliert sie den Kampf gegen eine Autoimmunerkrankung. Schauen wir zum Jahrestag ihres Todes auf die Geschichte ...

Die 10 größten Meat-Loaf-Hymnen

Er war ein gewaltiger Rockstar im Wortsinn: Die Musikwelt trauert um den großen Meat Loaf. Wir erinnern uns an den legendären Koloss des Hard Rock und blicken auf seine unvergesslichsten Songs zurück. Auch wenn er natürlich viel mehr gemacht hat: Am ehesten bringt man Meat Loaf mit seiner Bat-Out-Of-Hell-Trilogie in Verbindung. Mehr ...

45 Jahre „Bat Out Of Hell“: Die unglaubliche Geschichte von Meat Loafs Welterfolg

Alles beginnt mit Peter Pan. Denn eigentlich hat Komponist Jim Steinman vor, eine futuristische Variante des Kinderbuchklassikers auf die Bühne zu bringen. Schon 1974 schreibt er die Songs dazu, führt die Rock-Oper 1977 auch auf. Da haben er und sein Kumpel Meat Loaf aber längst eine andere Idee: Weil ihnen ...

Madonna darf „Erotica“ endlich als Picture Disc veröffentlichen

Madonnas Maxi-Single „Erotica“ wurde 1992 zum ersten Mal gepresst, kam allerdings nicht wie geplant, sondern mit abgewandeltem Cover in den Handel. Eigentlich sollte die 3-Song-E.P. mit einem Zehen lutschenden Foto aus ihrem „SEX“-Buch erscheinen – nun ist es soweit: Madonna veröffentlicht „Erotica“ erneut auf einer limitierten 12″ Vinyl Picture Disc. Madonna kündigte ...

Die zehn beliebtesten Queen-Songs

Queen haben allein auf Spotify über 40 Millionen monatliche Hörer*innen. Wir haben eine Liste mit den zehn beliebtesten Queen-Songs erstellt – von „Bohemian Rhapsody“ über „We Will Rock You“ bis hin zu „Somebody To Love“. 1. „Bohemian Rhapsody“ Der Song wurde 1975 als Auskopplung aus dem Album „A Night at the ...

Am 7.9.1984 sind die Jacksons auf Tour und Janet brennt durch.

Sturmfreie Bude, Showbusiness-Style: Als die Familie Jackson im September 1985 ausfliegt, um auf Tour zu gehen, plant Tochter Janet nicht etwa die Party des Jahrhunderts. Lieber heiratet sie heimlich den Sänger James DeBarge, ein knappes Jahr später wird die Ehe jedoch schon annulliert. Thriller auf der Bühne und privat Die ...