Rock ’n‘ Roll ist das sechste Studioalbum des englischen Musikers John Lennon. Es erschien im Februar 1975 und enthält von Lennon gecoverte Songs der späten 1950er und frühen 1960er Jahre. Die Aufnahme des Albums war problematisch und erstreckte sich über ein ganzes Jahr: Phil Spector produzierte im Oktober 1973 Sessions in den A&M Studios, Lennon im Oktober 1974 im Record Plant (East). Lennon wurde von Morris Levy wegen Urheberrechtsverletzung einer Zeile seines Songs „Come Together“ verklagt. Im Rahmen einer Vereinbarung musste Lennon drei Songs von Levy auf Rock ’n‘ Roll veröffentlichen. Spector verschwand mit den Aufnahmen und wurde anschließend in einen Autounfall verwickelt, wodurch die Titel des Albums bis zum Beginn der Sessions zu Walls and Bridges unwiederbringlich verloren gingen. Da Walls and Bridges mit einem Song von Levy zuerst erschien, verklagte Levy Lennon in der Erwartung, Lennons Rock ’n‘ Roll-Album zu sehen.
Das Album erreichte sowohl in Großbritannien als auch in den USA Platz 6 und wurde später in beiden Ländern mit Gold ausgezeichnet. Es wurde von der Single „Stand by Me“ unterstützt, die in den USA Platz 20 und in Großbritannien Platz 30 erreichte. Das Cover stammt von Jürgen Vollmer während des Beatles-Aufenthalts in Hamburg. Es sollte Lennons letztes Soloalbum sein; da er keinen Plattenvertrag hatte, pausierte er vom Musikgeschäft, um seinen Sohn Sean großzuziehen. Später feierte Lennon 1980 zusammen mit seiner Frau Yoko Ono ein Comeback mit dem Album „Double Fantasy“, obwohl dies sein letztes Soloalbum zu seinen Lebzeiten war.
Obwohl einige Kritiker das Album als „Rückschritt“ verspotteten, schrieb der Rolling Stone Album Guide: „John verleiht diesen Klassikern Würde; sein Gesang ist zart, überzeugend und liebevoll.“ AllMusic beschrieb das Album als „einen Höhepunkt in Lennons Post-Imagine-Katalog: ein Album, das ihn einfängt, ohne etwas beweisen zu müssen und ohne sich anstrengen zu müssen.“
Trackliste
Seite 1
1 – Be-Bop-A-Lula – 2:38
2 – Stand By Me – 3:30
3 – Medley: Rip It Up / Ready Teddy – 1:34
4 – You Can’t Catch Me – 4:53
5 – Ain’t That A Shame – 2:34
6 – Do You Want To Dance – 2:53
7 – Sweet Little Sixteen – 3:05
Seite 2
1 – Slippin‘ And Slidin‘ – 2:18
2 – Peggy Sue – 2:04
3 – Medley: Bring It On Home To Me / Send Me Some Lovin‘ – 3:41
4 – Bony Moronie – 3:49
5 – Ya Ya – 2:19
6 – Just Because – 4:26
Länge 40:03
Besetzung
John Lennon – guitar, vocals
Jesse Ed Davis – guitar
Jim Calvert – guitar
Steve Cropper – guitar
Louie Shelton – guitar
Eddie Mottau – acoustic guitar
José Feliciano – acoustic guitar
Michael Hazelwood – acoustic guitar
Klaus Voormann – bass guitar, answer vocal on „Bring It On Home to Me“
Leon Russell – keyboards
Ken Ascher – keyboards
Michael Lang – keyboards
Jim Keltner – drums
Hal Blaine – drums
Gary Mallaber – drums
Arthur Jenkins – percussion
Nino Tempo – saxophone
Jeff Barry – horn
Barry Mann – horn
Bobby Keys – horn
Peter Jameson – horn
Joseph Temperley – horn
Dennis Morouse – horn
Frank Vicari – horn