Nuthin‘ Fancy ist das dritte Studioalbum der Southern-Rock-Band Lynyrd Skynyrd und erschien im März 1975. Es war ihr erstes Album, das die Top 10 erreichte und Platz 9 der US-Albumcharts erreichte. Es wurde am 27. Juni 1975 von der RIAA mit Gold und am 21. Juli 1987 mit Platin ausgezeichnet. Es war das erste Album der Band mit dem neuen Schlagzeuger Artimus Pyle. Ende Mai 1975 verließ Gitarrist Ed King die Band mitten auf ihrer „Torture Tour“. Das Album ist vor allem für seine einzige Single „Saturday Night Special“ bekannt, einen Anti-Waffen-Song, der Platz 27 der US-Billboard-Charts erreichte.
REZEPTION
Robert Christgau gab dem Album eine positive Kritik und erklärte: „Einerseits klingen zwei oder drei Stücke hier wie Heavy Metal mit Funk – hört euch nur ‚Saturday Night Special‘ an, ein echter Knaller. Andererseits hat Ronnie Van Zant seinen begrenzten, heiseren Bariton noch nie so subtil eingesetzt. Wo Gregg Allman (um ein zufälliges Beispiel zu nennen) immer direkt ist und seine Stimme zwischen Mattigkeit und großer Emotion schwankt, täuscht Van Zant und weicht aus, mal hinterhältig, mal schläfrig, und wird mit minimalen Klangwechseln prahlerisch, empört oder mahnend. Ich meine, dumm ist er nicht.“
Trackiste
Seite 1
1. Saturday Night Special – 5:08
2. Cheatin‘ Woman – 4:38
3. Railroad Song – 4:14
4. I’m A Country Boy – 4:24
Seite 2
1. On The Hunt – 5:25
2. Am I Losin‘ – 4:32
3. Made In The Shade – 4:40
4. Whiskey Rock-A-Roller – 4:33
Länge 37:34
Besetzung
Ronnie Van Zant – lead vocals
Gary Rossington – guitar
Allen Collins – guitar
Ed King – guitar
Leon Wilkeson – bass guitar
Artimus Pyle – drums, percussion
Billy Powell – keyboards
Barry Harwood – dobro, mandolin
Jimmy Hall – harmonica
David Foster – piano
Bobbye Hall – percussion