90s – Geri Halliwell –
„Mi Chico Latino“
(16. August 1999)



„Mi Chico Latino“ von Geri Halliwell ist ein schwüler, lateinamerikanisch inspirierter Popsong, der im August 1999 als zweite Single aus ihrem Debüt-Soloalbum Schizophonic veröffentlicht wurde. Geschrieben von Geri Halliwell, Andy Watkins und Paul Wilson, markierte der Song nach ihrer bombastischen Debütsingle „Look at Me“ einen Stilwechsel für Halliwell und zeigte eine sanftere, romantischere Seite mit sommerlich-mediterranem Flair.

Geri Halliwell – Mi Chico Latino – Single-Cover

Das Lied ist eine kokette und luftige Melodie, die englischen und spanischen Text mit einem eingängigen Refrain und sanften Gitarrenmelodien im Flamenco-Stil verbindet. Die Produktion besticht durch lateinamerikanische Percussion, Kastagnetten und warme Harmonien, die eine strandige, exotische Atmosphäre schaffen. Geri singt von der Sehnsucht nach ihrem „Latin Boy“ und feiert Leidenschaft und Verlangen mit verspieltem Charme. Die Refrainzeile
„Donde está el hombre con fuego en la sangre?“ (übersetzt: „Wo ist der Mann mit dem Feuer im Blut?“) gibt den Ton für die Sinnlichkeit und Sehnsucht des Liedes an.

Geri Halliwell – Mi Chico Latino – Offizielles Musikvideo

Geri war Co-Autorin des Tracks und ließ sich dabei von ihrem eigenen spanischen Erbe inspirieren (ihre Mutter ist Spanierin), was dem Thema eine persönliche Note verlieh und dazu beitrug, dass sich der Song authentischer anfühlte als nur auf einem Trend mitzureiten. Das Musikvideo wurde im Sommer 1999 auf Sardinien gedreht.

„Mi Chico Latino“ war ein kommerzieller Erfolg und erreichte Platz 1 der britischen Single-Charts. Damit war es ihr erster Solo-Hit. Auch in Teilen Europas war der Song erfolgreich und festigte ihre Solokarriere nach den Spice Girls.

Die entspannte, sommerliche Stimmung und der eingängige Refrain des Songs machten ihn zu einem Saisonliebling und einem starken Nachfolger, der zeigte, dass Geri mehr als nur Pop-Spektakel liefern konnte – sie konnte auch Stil, Subtilität und einen Sinn für Humor bieten.

Quelle: TV90s