Nur wenige Songs haben die Wucht zweier Rock-Ikonen auf dem Höhepunkt ihrer Karriere so in sich wie „Stop Draggin‘ My Heart Around“. Dieses unvergessliche Duett erschien am 8. Juli 1981 als erste Single aus Stevie Nicks‘ Solo-Debütalbum „Bella Donna“ und fängt die feurige Magie ein, die entsteht, wenn musikalische Welten aufeinanderprallen – Nicks‘ mystische Rockgöttinnen-Energie trifft auf Tom Pettys raue Coolness.
Dieser Hit war ursprünglich nicht für Stevie gedacht. Tom Petty und Gitarrist Mike Campbell schrieben den Song für ein Album der Heartbreakers (Hard Promises), aber das Schicksal hatte andere Pläne. Jimmy Iovine, der damals sowohl Petty als auch Nicks produzierte, fand, der Track würde perfekt zu Stevies Solodebüt passen. Anstatt bei Null anzufangen, legte Nicks einfach ihren Gesang über die Originalaufnahme der Heartbreakers und verwandelte sie in ein raues, gefühlvolles Duett.
Das Ergebnis? Ein klangliches Tauziehen zwischen zwei Liebenden, die in der Schwebe gefangen sind, wobei Pettys zurückhaltendes Auftreten und Nicks emotionale Intensität sich in perfekter Balance gegenseitig befruchten.
Rock ’n‘ Roll-Spannung, die man spüren kann
Musikalisch haut „Stop Draggin‘ My Heart Around“ mit einem knurrenden Gitarrenriff von Campbell, einer straffen Rhythmusgruppe und dem unverwechselbaren Orgel-Groove von Benmont Tench richtig rein. Die Produktion bleibt roh und kantig und überlässt den Stimmen und der Spannung die Hauptarbeit.
Nicks führt die emotionale Ladung an und singt wie eine Frau, die es leid ist, festzuhalten. Kleinlich, kühl und distanziert spielt er die Rolle eines Mannes, der noch nicht bereit ist, loszulassen. Gemeinsam verwandeln sie einfache Texte in ein intensives Gespräch, das im beißenden Refrain gipfelt: „Stop draggin‘ my heart around.“
Chart Heat und ein MTV-Moment
Der Song klang nicht nur wie ein Hit – er war ein Hit. Er katapultierte sich auf Platz 3 der Billboard Hot 100 und blieb dort sechs Wochen lang. Er wurde zu Nicks erfolgreichster Solo-Single und war gleichzeitig einer von Pettys erfolgreichsten Songs. Außerdem kletterte er auf Platz 2 der Billboard Mainstream Rock Charts und erreichte in Kanada Platz 5.
Während es in Großbritannien nur auf Platz 50 landete, sorgte es dank häufiger Radiopräsenz und eines ikonischen Musikvideos weltweit für Furore. Das im Studio gedrehte Video fängt die brodelnde Chemie zwischen den beiden Rockstars ein. Interessante Tatsache: Es war das 25. Video, das am MTV-Starttag, dem 1. August 1981, jemals gespielt wurde – und sicherte sich damit seinen Platz in der Musikvideogeschichte.
Ein unvergessliches Rock-Team
Auch heute noch gilt „Stop Draggin‘ My Heart Around“ als eines der besten Rock-Duette aller Zeiten. Es wurde zwar nicht für Stevie Nicks geschrieben, aber sie war derjenige, der es geschaffen hat. Und mit Petty an ihrer Seite wurde daraus mehr als nur eine Single – es wurde zu einem Meilenstein in der Karriere beider Künstlerinnen. Der Song ist bis heute ein Dauerbrenner in Rockradios und Playlists und eine Zeitkapsel zweier Legenden, die genau im richtigen Moment aufeinandertreffen.
Quelle: TV80s