vor 50 Jahren
Aerosmith – Toys in the Attic
(08. April 1975)


„Toys in the Attic“ ist das dritte Studioalbum der amerikanischen Rockband Aerosmith und wurde am 8. April 1975 bei Columbia Records veröffentlicht. Die erste Single „Sweet Emotion“ erschien am 19. Mai, die Originalversion von „Walk This Way“ folgte am 28. August desselben Jahres. Das Album ist mit neun Millionen verkauften Exemplaren laut RIAA die kommerziell erfolgreichste Studio-LP der Band in den USA. 2003 erreichte das Album Platz 228 der Rolling-Stone-Liste der 500 besten Alben aller Zeiten. Der Titelsong des Albums und die Zusammenarbeit mit Run-DMC bei einer Coverversion von „Walk This Way“ sind in der Rock and Roll Hall of Fame der „500 Songs that Shaped Rock and Roll“ aufgeführt.

REZEPTION

Die zeitgenössischen Kritiken waren gemischt. Gordon Fletcher vom Rolling Stone verglich das Album negativ mit „Get Your Wings“, was seiner Meinung nach „ein Zeugnis für das rohe Können der Band“ sei. Er kritisierte Douglas‘ Produktion und schrieb, dass die Band trotz „guter Momente“ auch „zielloses Abschweifen und ausgesprochen schwaches Material“ nicht vermeiden konnte. Robert Christgau äußerte sich positiver und bemerkte die Fortschritte, die Aerosmith in kurzer Zeit musikalisch und textlich gemacht hatten. Greg Kot bezeichnete das Album als Meilenstein des Hardrock.

Die Meinungen wurden mit der Zeit positiver. AllMusic-Kritiker Stephen Thomas Erlewine bemerkte, wie Aerosmith „ihren Mix aus Stones-typischer Anzüglichkeit und Zeppelin-artigem Riffing endlich perfektioniert“ hätten, dank „einem gesteigerten Gespür für Songwriting-Fähigkeiten und Zielstrebigkeit“ und einen neuen Stil geschaffen hätten, der „die Schlamperei“ in Tylers Texten voll und ganz akzeptiere, untermalt von „angemessen schmieriger“ Musik. In Blender fand Ben Mitchell „Aerosmith auf Hochtouren“. Er lobte alle Songs des Albums und nannte das Arrangement von „You See Me Crying“ „eine typische 70er-Jahre-Rock-Extravaganz“.


Trackliste
Seite 1
1. Toys In The Attic – 3:05
2. Uncle Salty – 4:08
3. Adam’s Apple – 4:34
4. Walk This Way – 3:39
5. Big Ten Inch Record – 2:10
Seite 2
1. Sweet Emotion – 4:34
2. No More No More – 4:35
3. Round And Round – 5:02
4. You See Me Crying – 5:12

Länge 37:08


Besetzung
Steven Tyler – vocals, keyboards, harmonica, percussion
Joe Perry – lead guitar (except track 8, second solo on track 9), rhythm guitar on track 8, acoustic guitar, slide guitar, talkbox (6), backing vocals, percussion
Brad Whitford – rhythm guitar (except tracks 8–9), lead guitar (track 8, first and coda solo on track 9)
Tom Hamilton – bass guitar, rhythm guitar (track 2)
Joey Kramer – drums, Percussion

Scott Cushnie – piano on „Big Ten Inch Record“, and „No More No More“
Jay Messina – bass marimba on „Sweet Emotion“
Mike Mainieri – orchestra conductor on „You See Me Crying“
Uncredited – horn section on „Adam’s Apple“ and „Big Ten Inch Record“