Discogs

Ihr habt massenhaft Schallplatten und wollt den Überblick nicht verlieren oder ihr steht im Laden und wisst nicht genau ob ihr die Scheibe schon habt? Dann kann man vieles machen um immer und überall aktuell zu sein. Ich versuche mal solche Möglichkeiten vorzustellen ...

 

Horst Krüger (* 14. Dezember 1942)

Horst Krüger (* 14. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Rockmusiker, Bandleader und Komponist. Krüger, der in Neuenhagen bei Berlin lebt, gehörte zu den Wegbereitern der DDR-Rockmusik und hat als Komponist die Rock- und Popszene in der DDR wesentlich bereichert. Sein musikalisches Schaffen umfasst bis heute über 1200 Kompositionen. Zu seinen bedeutendsten Werken zählt die Rockoper Rosa Laub ...

14. Dezember 1977 – Premiere von „Saturday Night Fever“

Saturday Night Fever ist ein US-amerikanischer Tanzfilm aus dem Jahr 1977 Buy Kamagra UK , der vom Leben junger Menschen in der New Yorker Diskothekenszene und der dort entstandenen Subkultur handelt. Die Hauptrolle spielte John Travolta. Regie führte John Badham. Die Handlung des Films basiert auf einem Artikel des britischen Musikjournalisten Nik Cohn, der im Jahr 1976 unter dem Titel Tribal Rites of the New ...

Herbert Roth (* 14. Dezember 1926; † 17. Oktober 1983)

Herbert Roth (* 14. Dezember 1926 in Suhl; † 17. Oktober 1983 ebenda) war ein deutscher Komponist und Interpret volkstümlicher Musik. Leben Schon früh nahm Herbert Roth Musikunterricht (Klavier, Akkordeon, Klarinette) und trat bereits als Jugendlicher öffentlich auf. 1948 legte er nach einer Friseurlehre seine Meisterprüfung ab und arbeitete zunächst im Salon seiner Eltern. Herbert Roth begann als Amateurmusiker und gründete ...

Tamara Danz (* 14. Dezember 1952; † 22. Juli 1996)

Lenore Tamara Danz (* 14. Dezember 1952 in Winne; † 22. Juli 1996 in Berlin) war eine deutsche Sängerin und Frontfrau der Gruppe Silly. Sie avancierte zu einer der namhaftesten Rocksängerinnen der DDR und wurde international bekannt ...

Frank Schöbel (* 11. Dezember 1942)

Frank Schöbel (eigentlich Frank-Lothar Schöbel; * 11. Dezember 1942 in Leipzig) ist ein deutscher Musiker. Er ist einer der erfolgreichsten Schlagersänger der DDR. Leben und Musiker-Karriere Frank Schöbel war der zweite Sohn einer Opernsängerin. Sein musikalisches Talent wurde schon früh entdeckt. Als Siebenjähriger besuchte er den Vorbereitungslehrgang für den Thomanerchor. Doch statt in den Chor einzutreten, interessierte er sich mehr für Popmusik ...

Neue Platten sind eingetroffen (11.12.2017)

Letzte Woche, am 07.12. 2017, war Nikolaus da. Ok mit einem Tag Verspätung, er war erst bei den braven Kindern. Na jedenfalls hab ich wieder ein Paket bekommen vom Plattendealer meines Vertrauens. AMIGA Sampler Amiga-Express 1955/56 (1967) - AMIGA ‎– 8 50 002 || Amiga-Express 1957/58 (1965) - AMIGA‎ – 8 50 ...

Herbert Dreilich (* 5. Dezember 1942; † 12. Dezember 2004)

Herbert Dreilich (* 5. Dezember 1942 in Mauterndorf; † 12. Dezember 2004 in Berlin) war ein deutscher Rockmusiker. Leben Herbert Dreilich wuchs in Großbritannien und der Bundesrepublik Deutschland auf. 1959 kam er in die DDR, wo er bis 1961 eine Ausbildung als Gebrauchswerber in Halle (Saale) absolvierte und auch zeitweise als solcher arbeitete ...

Neue Platten (04.12.2017)

Ich habe letzte Woche mal wieder "zugeschlagen" Antonio Vivaldi - Flötenkonzerte Op. 10 (ETERNA - 8 27 114) (1978) // Donna Summer - I Remember Yesterday  (1977) // The World Of The Les Humphries Singers (1973) // Pussycat - First Of All (1976) // High Speed Pop Night (1980) // ...

Vinyl könnte 2017 endgültig zum Milliarden-Geschäft werden

Der Vinyl-Boom könnte dafür sorgen, dass Schallplatten den Plattenfirmen 2017 so viel Geld einbringen wie seit den 1980ern nicht mehr. Das hätte man vor gut einer Dekade sicher nicht angenommen, als Vinyl zum schleichenden Comeback ansetzte: Inzwischen entwickeln sich die Verkäufe so prächtig, dass der Verkauf von Schallplatten mit dem ...

50. Jahrestag „Axis: Bold as Love“

Axis: Bold as Love ist das zweite Studioalbum der Jimi Hendrix Experience, das in Großbritannien am 1. Dezember 1967 veröffentlicht wurde. In den USA erschien es im Januar 1968. Im Vergleich zum Debütalbum Are You Experienced ist der Sound experimenteller und die Kompositionen sind ausgefeilter ...