Discogs

Ihr habt massenhaft Schallplatten und wollt den Überblick nicht verlieren oder ihr steht im Laden und wisst nicht genau ob ihr die Scheibe schon habt? Dann kann man vieles machen um immer und überall aktuell zu sein. Ich versuche mal solche Möglichkeiten vorzustellen ...

 

35. Jahrestag „Thriller“

Thriller ist das sechste Studioalbum des US-amerikanischen Sängers Michael Jackson. Es erschien am 30. November 1982 bei Epic Records. Wie beim Vorgängeralbum Off the Wall (1979) war Quincy Jones der Produzent, während Jackson bei einigen Titeln als Koproduzent fungierte und bei ihrer zweiten Zusammenarbeit einen deutlich stärkeren Einfluss auf das Album ausübte. Mit Thriller avancierte er zum weltweit kommerziell erfolgreichsten Popsänger der 1980er Jahre ...

38. Jahrestag „The Wall“

The Wall ist ein Konzeptalbum der britischen Rockband Pink Floyd. Es wurde am 30. November 1979 in Großbritannien veröffentlicht. The Wall stellte nach den Vorgängeralben Wish You Were Here und Animal seine neue Ausrichtung der Musik der Band dar. Zugleich ist es das letzte Studioalbum der Band, das in der „klassischen“, seit 1968 bestehenden Besetzung eingespielt wurde, da Richard ...

George Harrison (* 25. Februar 1943; † 29. November 2001)

George Harrison, MBE (* 25. Februar 1943 in Liverpool; † 29. November 2001 in Beverly Hills, Kalifornien), war ein britischer Musiker und Komponist. Bekannt wurde er als Leadgitarrist der Beatles. Er wurde oft als der „stille Beatle“ oder auch als der „dritte Beatle“ bezeichnet, da er lange Zeit im Schatten von John Lennon und Paul McCartney stand. Ein weiterer Grund war ...

Jimi Hendrix (* 27. November 1942; † 18. September 1970)

James Marshall „Jimi“ Hendrix (* 27. November 1942 als John Allen Hendrix in Seattle, Washington; † 18. September 1970 in London) war ein US-amerikanischer Gitarrist, Komponist und Sänger. Hendrix, der wegen seiner experimentellen und innovativen Spielweise auf der E-Gitarre als einer der bedeutendsten Gitarristen gilt, hatte nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung der Rockmusik. Mit seinen Bands – unter anderem The Jimi Hendrix Experience und Gypsy Sun & ...

Freddie Mercury (* 5. September 1946 ; † 24. November 1991)

Freddie Mercury (* 5. September 1946 als Farrokh Bulsara in Sansibar-Stadt, Sultanat Sansibar, heute Tansania; † 24. November 1991 in Kensington, London) war ein britischer Musiker und einer der bedeutendsten Rocksänger der 1970er und 1980er Jahre. Er wurde als Mitbegründer, Komponist und Leadsänger der Band Queen bekannt. Mercury komponierte Welthits wie Bohemian Rhapsody (1975) oder We Are the Champions (1977) ...

R.I.P. David Cassidy († 21. November 2017)

David Bruce Cassidy (* 12. April 1950 in New York; † 21. November 2017 in Fort Lauderdale, Florida) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Sänger. Zu Beginn der 1970er Jahre wurde er durch die Fernsehserie Die Partridge Familie ein internationales Teen-Idol. Cassidy war zu dieser Zeit kommerziell erfolgreicher als Elvis Presley, Paul ...

Platten eingepflegt (20.11.2017)

Otto - Live im Audimax (1973) Sunny Weekend (1981)  Hot and New4 (1984)  High Life (1980) Nena ‎– Irgendwie · Irgendwo · Irgendwann (Special 12" Dance-Mix) (1984) Kiss - Animalize (1984) Kiss - Crazy Nights (1987) Kiss - Destroyer (1976) Kiss - Kiss (1974) Kiss - Unmasked (1980) Kiss ‎– ...

R.I.P. Malcolm Young († 18. November 2017)

Malcolm Mitchell Young (* 6. Januar 1953 in Glasgow, † 18. November 2017) war ein schottisch-australischer Musiker. Er war Gründer, Rhythmusgitarrist und Songwriter der australischen Hardrock-Band AC/DC. 1973 gründete er zunächst allein die Band AC/DC, später stieg dann sein Bruder Angus, der nun als Lead-Gitarrist fungierte, in die Rockband ein. Malcolm Young war als Gitarrist ...

History 8 (12.11.2017)

Nein, nein ich war nicht faul. Was gibt es diesmal neues? Die Platten die ich letzten Dezember geschenkt bekommen habe kann ich nun endlich durch hören und die guten hier einpflegen. Aber glaubt mir von den knapp über 100 haben es bisher nur 31 ins Regal geschafft. Der Rest hat ...

Platten eingepflegt (11.11.2017)

Es werden weitere Platten eingepflegt: (Nein, ich habe keine neuen gekauft, sind immer noch die geschenkten vom letzten Jahr. Höre sie erst jetzt die Reihe nach an) Vinyl West Sampler Super Hit Sensation Keep on Running 2 Pop Express Super Group Festival Super Power Starken Zwei Alf's Super Hitparade ...